Momentan habe ich einen sehr coolen Job: Ich bin für 1Live tätig und zwar genauer gesagt für das 1Live Schulduell 2011. Seit 2000 führt 1Live jedes Jahr dieses Schulduell durch. Jede Schule in NRW („1Live-Sektor“), bzw. deren Abschlussklasse kann sich hierfür anmelden. Die Qualifikationsrunde vom Schulduell sieht dann so aus: An die Schüler der Abschlussklasse werden 30 DIN-A-4 Blätter verteilt mit jeweils einem Buchstaben drauf. Damit stellen sich diese dann in ein markiertes Feld. Es werden der Reihe nach 5 Fragen gestellt zu den Themen Allgemeinwissen, Pop, Sport, 1Live, Politik und die Schüler müssen so schnell wie möglich mit ihren Buchstaben das jeweilige Lösungswort bilden. Also nicht nur die Antwort wissen, sondern sich auch möglichst schnell mit den benötigten Buchstaben richtig auf die Antwortfläche stellen. Die Quali läuft noch bis zum 11. März.
Die fünf schnellsten Schulen kommen dann in das Schulduell-Finale im April. Hier muss dann der von den Schülern vorab ausgewählter Lehrer Fragen beantworten. Die Schule, die das Finale gewinnt, kriegt dann ein Konzert spendiert – in deren Schule! Diesmal wird es Gentleman sein.
Bei Youtube und auf 1Live.de im Freundeskreis kann man sich Videos anschauen, die die Schüler gemacht haben. So auf Anhieb hab ich auch eins gefunden, in dem ich mit meinem Team zusehen bin (es gibt insgesamt 16 Team, die zu den Schulen fahren) – wenn auch nur von hinten und weiter weg (der Schiri mit Cappy):
Die Schule war übrigens gar nicht mal unbedingt so gut. Der Rekord ist momentan bei 15 Sekunden noch was insgesamt für alle fünf Fragen richtig beantwortet, dicht gefolgt von Schulen mit 16 und 17 Sekunden.
Nächste Woche sind die letzten Schulen dran, dann ist leider schon Schluss.