Köln bei Nacht

Köln bei Nacht – Hohenzollernbrücke, Dom, Hbf

Nach langer Zeit gibt’s hier mal wieder ein paar Bilder von Köln bei Nacht. Diesmal war ich bei und auf der Hohenzollernbrücke. Die Belichtungszeit betrug meist 30 Sekunden (Stativ sei Dank), die Blende war fast immer f11, ISO lag bei 100. Als Objektiv hab ich mein Liebling Canon 50mm, 1.8 verwendet. Kamera war wie immer meine Canon EOS 450D. Spätestens nächsten Monat will ich mir jedoch nach über dreieinhalb Jahren eine neue Canon holen, entweder die 60D (sehr wahrscheinlich) oder die 7D. Ich bin mir noch nicht ganz sicher. Das ist aber ein anderes Thema, hier die Bilder:









Weitere nächtliche Fotos von Köln gibt es hier, hier und hier.

Die Aussicht aus meinem Fenster (2)

Vor kurzem habe ich hier in meinem Blog ein paar Bilder veröffentlicht, die ich aus meinem Fenster geschossen habe. Ich wohne ja im 20. Stock, da hat man schon eine gute Aussicht. Nun folgen noch eine handvoll Bilder, die abends entstanden sind. Wie immer gilt: Zweimal klicken, um sie in einer größeren Auflösung zu sehen.

Durch die Nacht

Ein paar nächtliche Eindrücke der Kölner City.

Endlich mal wieder ein neuer Post, endlich mal wieder neue Fotos. Ich bin – wieder mal – durch die Kölner City gelaufen (teilweise auch mit der Straßenbahn gefahren) und hab die nächtliche Stimmung festgehalten. Das heißt, ich war nicht nur in der City (Aachener Str., Ecke Molktestr.), sondern auch etwas weiter außerhalb (Weiden).










Sylt Teil 5 – Westerland bei Nacht und am frühen Morgen

Westerland bei Nacht

So, noch immer sind nicht alle guten Sylt-Fotos verwertet. Hier ein paar Eindrücke, wie es in Westerland bei Nacht aussieht. Die letzten drei Bilder sind um 4 Uhr morgens entstanden, wofür ich extra aufgestanden bin. Zwar nur für etwa eine halbe Stunde (ich hatte das Glück, dass ich für meinen Aufenthalt ein Apartment direkt am Westerländer Strand hatte), aber immerhin, hatte nur drei bis vier Stunden geschlafen. Ich hab dann aber erst beim fotografieren realisiert, dass die Sonne ja am östlichen Teil der Insel aufgehen muss. Da wäre ich ohne Auto nicht mal eben so hingekommen, Westerland befindet sich nämlich westlich auf Sylt. Etwas ärgerlich. Trotzdem sind auch so ein paar nette Eindrücke vom menschenleeren Strand und der Fußgängerzone entstanden, wie ich finde.


„Sylt Teil 5 – Westerland bei Nacht und am frühen Morgen“ weiterlesen