Ich hatte die Ehre die ersten Fotos von „Pitterman“ zu machen. Kölns neuer Superheld mit selbstgebasteltem Kostüm und Augenbinde. Hier seine Geschichte: Geboren auf dem Planeten Jupp-Pitter, musste Pitterman eines Tages seine Heimat verlassen, weil das Bier alle war. In Köln konnte er dann endlich sein Pittermännchen wieder auffüllen. Damals war es noch kein Kölsch, denn das erfand Pitterman erst später zusammen mit Hans Sion. So sagt es zumindest die Legende. Zuhause ist er in der Kölner Südstadt.
Bei unseren mehrstündigen Foto-Spaziergang durch Köln gab es viel Aufmerksamkeit mit zahlreichen neugierigen Blicken und Kommentaren. Der Höhepunkt: Am Ende des Shootings sprach uns eine junge Frau vom WDR an und meinte, dass Pitterman auf jeden Fall bei einem Comedy-Nachwuchs-Wettbewerb vorbeischauen solle. Wie es der Zufall so wollte, fand dieser noch am gleichen Tag statt: „Bus mit lustig“ hieß die Veranstaltung. Und so stand Pitterman tatsächlich noch am gleichen Tag vor der Kamera. Wenn das kein gelungener Start ins Superhelden-Leben ist.
Pitterman: Stadtführungen durch Köln
Pittermans Auftrag als Superheld: Comedy-Stadtführungen anbieten, bei denen man die absolut wahre Geschichte Kölns erfährt. Und zwar anhand von elf Meilensteinen der kölschen Geschichte. So geht es vom Heinzelmännchenbrunnen durch die Altstadt, auf ein Kölsch ins Stapelhaus und zum Denkmal von Tünnes und Schäl. Natürlich ist auch der Kölner Dom ein wichtiges Thema bei der Köln-Stadtführung.
Wer Interesse an einer Stadtführung hat, schaut mal auf der Website des Superhelden.
Besucht auch mal Pittermans Facebook-Seite.
Ein Gedanke zu „Pitterman – ein kölscher Superheld“