Kaum fängt das Jahr an, ist es auch schon wieder vorbei. Ein kleiner Rückblick…

Und so schnell ist schon wieder ein Jahr rum! Dabei hab ich mich grad mal so an 2016 gewöhnt, da ist es dann schon abgelaufen. Ist aber eigentlich jedes Jahr so, dass die Monate so nur vor sich hin plätschern. Das Jahr hat grad mal angefangen, dass ist auf einmal Sommer, dann geht’s fast nahtlos in die Vorweihnachtszeit über, welche gerade dieses Jahr nur so an mir vorbei gerauscht ist und dann ist schon wieder Silvester. Is ja irre.
Fotografisch lief es für mich wieder ein deutliches Stück besser. Ich hatte vor allem seit Juni recht regelmäßig Aufträge als Hochzeitsfotograf. Hierfür hatte ich mir auch dieses Jahr extra eine Homepage gemacht. Immerhin 10 Hochzeiten waren es dieses Jahr plus eine kleine, freie Trauung im Wald bei Wermelskirchen, letztes Jahr waren es gerade mal vier, ein deutlicher Anstieg. Davon fanden zwei Hochzeiten lustigerweise erstmals in meiner Heimatstadt Pulheim statt, die meisten in Köln , der Rest in der Region: Bonn, Bergisch Gladbach, Gütersloh + Rheda Wiedenbrück (ok, eigentlich nicht mehr in der Region, aber NRW), Kerpen + Bergheim, Solingen und vor ein paar Tagen erst Schleiden in der Eifel.
Darunter waren als Highlights eine deutsch-russische Hochzeit mit Feier in einem historischen Rittergut in Pulheim-Orr (der Ort besteht eigentlich nur aus einer Kreuzung mit zwei Bauernhöfen und einer ehemaligen Ruine, von der ich nicht wusste, dass diese wieder aufgebaut wurde und für Events buchbar ist, aber sehr coole Location!), eine türkische Hochzeit mit ca. 400 Gästen (für eine türkische Hochzeit wohl noch relativ überschaubar, für mich aber ein Rekord an Gästen), sowie eine deutsch-spanische Hochzeit im Kölner Schokoladenmuseum. Es ist immer wieder toll, auf was für unterschiedliche Leute man trifft, wenn man sich als Hochzeitsfotograf anbietet. Jede Hochzeit ist anders, manche fallen kleiner aus, andere schöner, manche feiern in einer ganz besonders Location, es ist immer wieder schön und eine Ehre, den wichtigsten Tag von zwei Personen fotografisch festzuhalten. Da entstehen Fotos, die wohl ein Leben lang für das Paar relevant sein werden. Bin da echt für dankbar, dass es immer mehr Aufträge für mich als Hochzeitsfotograf gibt.
Zudem ist es auch dieses Jahr neu für mich, dass ich im Spätherbst und Winter als Hochzeitsfotograf unterwegs bin. Zu dieser Jahreszeit sind solche Jobs doch eher rar gesät. Am 7.1. geht’s aber auch direkt weiter mit einer Hochzeit in Köln, zudem gibt es schon Zusagen für Februar und Juni. Wenn es so regelmäßig weitergeht, dürfte ich 2017 auf mindestens 15 Hochzeiten kommen, eventuell werden es sogar 20. Das wäre sehr erfreulich.
Neu war für mich dieses Jahr auch ein Auftrag als Business-Fotograf auf einer Veranstaltung eines großen Medizin-Unternehmens. Da durfte ich zwei Tage Imagebilder von den Aufträgen und Workshops machen, zudem insgesamt etwa 80 Business-Portraits. Das war fürs erste Mal shcon ein ziemlicher Brocken, bei dem ich ein wenig ins Schwitzen kam und froh bin, dass ich es am Ende doch ganz gut gemeistert habe. Mal sehen, ob im kommenden Jahr zu weiteren Buisness-Shootings kommt.
Aus passendem Anlass habe ich mal meine Top-12 an freien Fotos rausgekramt, die ich 2016 geschossen habe. Das heißt, keine Auftragsarbeiten, keine bezahlten Sachen. Eventuell schieb ich noch einen 2. Teil nach, da es eigentlich für mich unmöglich ist, dass Jahr auf 12 Motive zu reduzieren, da können zwangsläufig nicht alle sehr guten Fotos berücksichtigt werden…
Guten Rutsch allerseits!











