4 Tage Prag

Karlsbrücke Sonnenaufgang

Da habe ich doch tatsächlich fast ein Jahr nichts mehr hier geschrieben. Wie schnell die Zeit vergeht. Seitdem hab ich einige Orte und Städte besucht und zig Fotos gemacht. Ende Februar war ich z.B. mit zwei Freunden für 4 Tage in Prag. Eine wirklich sehr schöne, historische Stadt mit beeindruckender Architektur und gemütlicher Altstadt.

Highlights der Stadt Prag:

  1. Die Karlsbrücke: Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Prag ist die Karlsbrücke, eine Brücke aus dem 14. Jahrhundert, die die Altstadt mit der Prager Burg verbindet. Die Brücke ist mit Statuen und Laternen geschmückt und bietet einen wunderschönen Blick auf die Stadt.
  2. Die Prager Burg: Es ist die zweitgrößte geschlossene Burganlagen der Welt, die im 9. Jahrhundert gegründet wurde. Die Prager Burg umfasst mehrere Paläste, Kirchen und Museen sowie den Veitsdom.
  3. Die Altstadt: Die Altstadt von Prag ist ein kleines Labyrinth aus engen Gassen, historischen Gebäuden und gemütlichen Plätzen. Hier gibt’s viele Restaurants, Geschäfte und Bars sowie das Rathaus mit dem astronomischen Uhrwerk aus dem Jahr 1410. Zwischen 9 und 21 Uhr erscheinen jeweils zur vollen Stunde die zwölf Apostel in den beiden Fenstern der Prager Rathausuhr. 
  4. Das Jüdische Viertel Josefov: Prag hat eine komplexe jüdische Geschichte, die sich in den historischen Gebäuden und Museen der jüdischen Gemeinde widerspiegelt. Zu den Höhepunkten gehören mehrere Synagogen, der Jüdische Friedhof und das Jüdische Museum.
Altstädter Brückenturm
Aussicht auf die Stadt von der Prager Burg aus
Moldau mit Prager Burg im Hintergrund
Prag – Karlsbrücke bei Sonnenaufgang
Altstadt Silhouette
Rathausuhr
Teynkirche
Altstadt
Altstadt und Teynkirche
Prag City
Jüdischer Friedhof
Karlsbrücke tagsüber
Die Moldau mit Karlsbrücke

Artikel-Empfehlungen zum Thema Reisen:
Die Sagrada Familia in Barcelona
Italien: Rom – Neapel – Pompeji – Herculaneum

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert